Acht deutsche Aktive vertreten die Deutsche Triathlon Union (DTU) am Samstag beim Weltcup im spanischen Valencia, der über die Olympische Distanz (1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren, 10 Kilometer Laufen) ausgetragen wird.
25 Altersklassen-Athletinnen und Athleten sowie vier Elite-Aktive vertreten die Deutsche Triathlon Union (DTU) bei den Weltmeisterschaften im Duathlon auf der Langdistanz. Die Titel werden am Sonntag beim Powerman Zofingen vergeben.
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat am Dienstag, den 29. August, gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen die öffentlichkeitswirksame Kampagne „Sport ist Mehrwert“ gestartet.
Wir haben mit Selina Klamt nach ihrer bislang hervorragenden Saison 2023 über einen Schock im Wasser, das Fernziel Olympia und entspannende Stunden vor dem Aquarium gesprochen.
Deutschland hat bei den Multisport-Europameisterschaften in Menen 22 Medaillen gewonnen. 21 davon holten Athletinnen und Athleten der Altersklassen-Nationalmannschaft der Deutschen Triathlon Union (DTU).
Jakob Breinlinger hat mit der schnellsten Zeit aller Startenden den DM-Titel über die Kurzdistanz gewonnen. 23 weitere Meister wurden in Viernheim gekürt. Ein toller Abschied wurde es für Sebastian Kienle.
Lasse Nygaard Priester hat in der Nacht auf Samstag beim Weltcup im chinesischen Weihai über die Olympische Distanz (1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren, 10 Kilometer Laufen) Rang drei belegt.
Am 21. und 22. Oktober findet das zwölfte Fortbildungswochenende der Deutschen Triathlon Union (DTU) statt. Es stehen zwei Tage auf dem Plan, die jeweils einen unterschiedlichen Schwerpunkt aufweisen. Anmeldungen sind noch bis 13. Oktober möglich.