Jonas Schomburg jubelt mit den Zuschauern

DTU Elitepassantrag und ST-Kadermeldung

Der DTU Elitepass und die ST-Kadermeldung sind notwendig, um Aktiven die Teilnahme an diversen internationalen Wettkämpfen zu ermöglichen. 

Elitepass

ELITEPASS

Der DTU Elitepass ist Voraussetzung für alle Sportlerinnen und Sportler, die an Wettkämpfen von Ironman und Challenge in der Kategorie Profi, bei Europa- und Weltmeisterschaften von Europe Triathlon beziehungsweise World Triathlon in der Kategorie Elite oder in der World Championship Series antreten möchten.

Athletinnen und Athleten, die einen Elitepass (Gebühr: 300,- Euro) beantragen möchten, müssen im Besitz eines gültigen DTU-Startpasses sein. Zudem ist seit dem Wettkampfjahr 2022 eine jährliche Pre Participation Examination (PPE) Voraussetzung für die Ausstellung eines DTU Elitepasses.  

Die PPE entspricht der sportmedizinischen Grunduntersuchung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Benötigt werden der schriftliche Untersuchungsbefund mit Anamnese und Ruhe-EKG. Eine Echokardiographie und ein Belastungs-EKG sind zwar nicht zwingend erforderlich, jedoch empfehlenswert. Ein ärztliches Attest oder eine Bescheinigung sind nicht ausreichend.

Die PPE ist seitens des Weltverbandes World Triathlon bereits seit einigen Jahren Startvoraussetzung für alle Aktiven, die bei internationalen Rennen auf der Sprint- und Kurzdistanz oder bei internationalen Meisterschaften antreten wollen. Daher ist eine Untersuchung an einem durch den DOSB lizenzierten Untersuchungszentrum angeraten, da dies die Untersuchungsqualität absichert, die Bearbeitungszeit reduziert und sicherstellt, dass alle nötigen Untersuchungen mit der erforderlichen Sorgfalt sowie nach festgelegten Standards durchgeführt werden.

Die Kosten der PPE müssen von den Athletinnen und Athleten getragen werden. Die Ausstellung des Elitepasses erfolgt erst nach Freigabe des Untersuchungsbefundes durch den Verbandsarzt.

Weitere Informationen finden sich unter https://www.triathlondeutschland.de/aktive/elite/ppe

 

ST-Kadermeldung 

Die Meldung zum ST-Kade ist nur für die Athletinnen und Athleten im Junioren- und Elitebereich erforderlich, die im aktuellen Wettkampfjahr keinen Elitepass beantragt haben und bei einer internationalen Veranstaltung (Weltcup, Europacup, Junioren-Europacup) für die DTU starten möchten.

Screenshot Startpass

Meldeprozedere

Der Beantragungsprozess für den Elitepass beziehungsweise ST-Kader läuft seit 2023 erstmals über die Startpassdatenbank.

Den Zugang zur Datenbank erfolgt über diesen Link:  https://www.triathlondeutschland.de/startpass.

Alle Aktiven müssen einen Landesverband auswählen und sich mit ihren jeweiligen Zugangsdaten einloggen beziehungsweise neu registrieren.

Über den Reiter „Elitepass/ST-Kader“ im Personenaccount (siehe Screenshot) kann dann der Onlineantrag ausgefüllt werden. Im Anschluss an die Online-Beantragung werden per e-Mail die Antragsformulare zugestellt, die ausgedruckt und unterschrieben im Original postalisch an die DTU-Geschäftsstelle geschickt werden müssen.

Die Startpassnumme, die Unterlagen zur Gesundheitsuntersuchung (PPE) als auch ein Foto als JPEG-Datei können nachgereicht werden.

Portrait Nadine Rucktäschel
Nadine Rucktäschel

Mitgliedsmanagement