Emma Fahrenson läuft

Talentsichtung

Durch Eltern, durch Geschwister, durch Freunde, durch Zufall oder durch Vorbilder – der Weg in den Triathlon kann auf unterschiedlichen Pfaden erfolgen.

Was viele junge Triathlon-Einsteiger eint: der Spaß am Sport und der Wunsch erfolgreich zu sein. Und einige haben auch tatsächlich das Talent dazu. Für sie beginnt in jungen Jahren der Traum von Olympia.

Doch der Weg dahin ist weit – und in der Regel steinig. Er führt über viel Training, Wettkämpfe und über Sichtungen der Landesverbände. Ziel der Deutschen Triathlon Union und ihrer 16 Landesverbände ist es, über Sichtungen im Frühjahr und im Herbst neue Talente für den leistungsorientierten Triathlon zu finden. Zudem soll der Talenttransfer aus anderen Sportarten ermöglicht werden. Diese Talente werden dann bestmöglich gefördert und auf ihrem Weg nach oben bestmöglich unterstützt.

Termine 2023

Datum Landesverband Ort
16.09. Nordrhein Westfalen Hagen
16.09. Saarland Saarbrücken
24.09. Schleswig Holstein & Hamburg Bad Bramstedt
22.10. Bayern Nürnberg
04.- 05.11. Hessen Dieburg
11.11. Mecklenburg-Vorpommern Neubrandenburg
17.11. Brandenburg & Berlin Cottbus
18.11. Bremen Bremen
26.11. Rheinland Pfalz Montabauer
26.11. Sachsen, Sachsen-Anhalt & Thüringen Dresden
November Baden Württemberg Waiblingen
Dezember Niedersachsen offen

Weitere Informationen zur Talentsichtung in der Sportart Triathlon in den Altersklassen Schüler A (12 / 13) und Jugend B (14 / 15) in den Landesverbänden bzw. in der Deutschen Triathlon Union gibt es im folgenden Dokument

Eine Gruppe von vier Mädchen fährt Fahrrad. 
Eine Gruppe junger Sportlerinnen wartet am Wasser auf den Start.
Ein Trainer zeigt eine Gruppe von Athlet*innen den Weg
Eine Gruppe Kinder schwimmt im Wasser. 
Eine Gruppe junger Läufer läuft im Stadion. 

Ansprechpartner

Frank Heimerdinger
Frank Heimerdinger

Bundestrainer Nachwuchs