Wir bedanken uns bei allen Sponsoren und Partnern für ihre Unterstützung!
Hauptsponsoren
Die Zurich Gruppe in Deutschland gehört zur weltweit tätigen Zurich Insurance Group. Mit Beitragseinnahmen (2018) von über 5,5 Milliarden EUR, Kapitalanlagen von mehr als 47 Milliarden EUR und rund 4.600 Mitarbeitern zählt Zurich zu den führenden Versicherungen im Schaden- und Lebensversicherungsgeschäft in Deutschland. Sie bietet innovative und erstklassige Lösungen zu Versicherungen, Vorsorge und Risikomanagement aus einer Hand. Individuelle Kundenorientierung und hohe Beratungsqualität stehen dabei an erster Stelle.
Als aktiver Förderer des Sports hält die Marke aus der Eifel mit der Produktreihe Bitburger 0.0% die passende Erfrischung für Aktive bereit – egal ob Spitzen- oder Freizeitsportler.
Die Reihe bietet alkoholfreie Biere und Biermischgetränke, die bei 0.0% Alkohol zugleich isotonisch und vitaminhaltig sind. Die isotonische Wirkung unterstützt eine schnelle Regeneration nach dem Sport sowie den Ausgleich von verlorenen Vitaminen. Mit den drei Sorten Bitburger 0.0% alkoholfreies Pils, Radler und Grapefruit ist zudem auch für geschmackliche Abwechslung gesorgt – und das mit weniger Kalorien als bei vielen anderen isotonischen Sportgetränken oder Fruchtschorlen.
Castelli-Bekleidung vereint seit jeher das Beste an italienischer Qualität und Innovationen für Sportler, die maximale Leistung suchen. Mit Wurzeln, die bis ins Jahr 1876 zurückreichen, blickt Castelli auf eine lange Geschichte in der Bekleidungsbranche zurück, darunter die ersten Lycra-Rennshorts, die ersten farbigen Trägerhosen, die ersten mit Sublimationsdruck gestalteten Trikots, das erste anatomische Sitzpolster und das leichteste und aerodynamisch beste Trikot aller Zeiten.
Auch im Triathlonsport konnte sich Castelli rasch auf dem Markt etablieren und war Pionier für zahlreiche richtungsweisende Innovationen wie den ersten Aero-Rennanzug mit durchgehendem Reißverschluss, der als Sanremo-Anzug bekannt ist. Als neuestes Highlight überzeugt der PR Speed Suit mit maximaler Performance insbesondere für Mittel- und Langdistanzrennen.
Die Partnerschaft mit der DTU ist ein wichtiger Schritt, zukünftig auch High-Tech Produkte für Sprint- und Kurzdistanz anbieten zu können.
Die Brunzel Bau GmbH ist seit 2009 als Sponsor und Förderer in der deutschen olympischen Triathlon-Szene aktiv, und unterstützte bereits erfolgreiche Einzelsportler wie Christian Prochnow, Gregor Buchholz oder Franz Löschke. Seit 2017 engagiert sich das in Velten (Brandenburg) ansässige Unternehmen nun mit einem ganzheitlichen Ansatz bei der Förderung des Triathlonsports. Sportsponsoring ist ein wichtiger Bestandteil in der Unternehmensphilosophie. Neben dem Triathlon hat für Brunzel Bau auch die Förderung des regionalen Sports einen hohen Stellenwert.
Mit über 1 Million Versicherten gehört die Mobil Krankenkasse (ehemals BKK Mobil) heute zu den Top 20 im System der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland. Ihre Kunden profitieren von einer TÜV-geprüften „Direkt-Service-Garantie“ und einem umfangreichen Leistungsangebot, für das die Mobil Krankenkasse mehrfach ausgezeichnet wurde – unter anderem als „Top-Krankenkasse für Anspruchsvolle“ und „Top-Krankenkasse für Sportler“. Persönlich betreut werden die Versicherten in den Geschäftsstellen Celle, Hamburg, München und Neu-Isenburg.
Partner
Weich landen, hart abstossen – das ist der Kern jedes Laufschuhs der Schweizer Firma On und keineswegs selbstverständlich. Überzeugt von einem komplett neuen und innovativen Dämpfungsansatz, gründeten drei Schweizer die Firma im Jahr 2010. Neben Laufschuhen mit der patentieren Cloudtec®-Sohle führt die junge Firma auch Performance Bekleidung und technische Outdoor Gear. Heute ist On die am schnellsten wachsende Laufschuhmarke.
Der Neopren- und Bekleidungsspezialist HUUB hat die Vision, bessere Produkte zu entwickeln, die Forschung, Wissenschaft und Realität verbinden. Das Team HUUB verfügt über vier Jahrzehnte Erfahrung im Bereich Ausdauersport. Das HUUB-Team konzentriert sich ganz auf den Athleten und maximiert Leistung und Komfort. Es erforscht sowohl das Ungewöhnliche als auch das Konventionelle, um das Beste zu schaffen.
Das HUUB-Team kennt die technischen und wissenschaftlichen Fachgebiete des Triathlons, einschließlich Hydrodynamik und Schwimmzuganalyse. Vom intelligenten Wissenschaftler HUUB Toussaint über die cleveren Swim Smooth-Jungs Adam Young und Paul Newsome bis hin zum Pragmatiker Dean Jackson konzentrieren sie sich darauf, ihren Produkten innovative Innovationen zu verleihen und gleichzeitig ein Gefühl für Realität und Zugänglichkeit zu bewahren.
Was macht hep aus? Wir können Solarenergie und wir können Finanzen! Seit 2008 entwickeln, bauen und betreiben wir weltweit Solarprojekte. Anleger investieren in unsere Projekte und helfen so der Energiewende auf die Sprünge. Mehr Solarenergie, weniger CO2-Emissionen! Darüber hinaus unterstützen wir Profi- und ambitionierte Nachwuchsathleten, damit diese ihre Energie voll und ganz für den Sport einsetzen können. Mit unserem eigenen Sports Team zeigen wir, wie man im Sport nachhaltig erfolgreich sein kann. Dazu gehört für uns neben dem sportlichen Erfolg auch Fairness, Teamwork und ein nachhaltiger Lebensstil. Gemeinsam für ein besseres Morgen!
Medienpartner
Das Magazin tritime ist offizieller Medienpartner der Deutschen Triathlon Union. Hier werden mehrmals jährlich die DTU-Verbandsnachrichten veröffentlicht, außerdem erhält jeder DTU-Startpassinhaber in Deutschland das Magazin kostenlos. Dort finden Sie neben den aktuellen Wettkampfterminen und - ergebnissen auch viele Informationen zu den Themen Training, Ernährung, Material und vieles mehr.
Kooperationspartner
Seit 1997 unterstützt die ASS Athletic Sport Sponsoring GmbH den deutschen Vereins- und Verbandssport mit ihrem unschlagbar günstigen Neuwagen-Angebot mit und einem „All Inclusive“-Leistungspaket.
Club La Santa ist ein Urlaubsresort der besonderen Art: Professionelle Sporteinrichtungen und ein umfangreiches Sportprogramm stehen Ihnen zur Verfügung. Und weil das Klima auf Lanzarote so angenehm und beständig ist, können Sie die Außensportanlagen und angebotenen Freiluftaktivitäten natürlich ganzjährig nutzen. Nur 25 Minuten vom Flughafen Lanzarotes entfernt, im Norden der Insel, erfreut er sich größter Beliebtheit bei Jung und Alt, Freizeit - und Hobbysportlern, Top - Athleten und Familien mit Kindern gleichermaßen.