Startpass in digitaler und gedruckter Form

Startpass

Die Jahreslizenz für nationale und internationale Triathlon-Wettkämpfe.

Screenshot Startpass App

Einblick in die App

Der DTU-Startpass ist eine Wettkampflizenz. Diese wird benötigt, wenn bei einem Wettkampf zwei der drei Disziplinen – im Triathlon 750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren, 5 Kilometer Laufen; im Duathlon 5 Kilometer Laufen, 20 Kilometer Radfahren, 2,5 Kilometer Laufen – um mehr als 10 Prozent überschritten werden. Typischerweise ist das im Triathlon ab der Kurzdistanz der Fall. Neben dem DTU-Startpass gibt es auch die DTU-Tageslizenz, die zur Wettkampfteilnahme berechtigt.

Durch den Erwerb des DTU-Startpasses bindet man sich an das Regelwerk der Deutschen Triathlon Union (DTU) mit all ihren Ordnungen. Gleichzeitig ist der Startpass auch Teilnahmevoraussetzung für nationale Liga-Wettbewerbe sowie nationale und internationale Meisterschaften, sofern die entsprechenden Qualifikationsnormen erfüllt wurden.

Der Startpass steht ab der Saison 2023 aus Gründen der Nachhaltigkeit erstmals als digitale Version in Form einer App im Google Play- und App-Store zur Verfügung. 

Vorteile der DTU-Startpässe

DTU-Basis-Startpass

Der Basis-Startpass der DTU 2023

 

  • Berechtigung für MeinAutoAbo powered by Athletic Sport Sponsoring
  • Einen gratis On Socks zu Deiner Bestellung bei unserem offiziellen Schuhausrüster ON (Angebot gilt für 2022)
  • 20 % Rabatt auf auf das gesamte Sortiment (Ausnahme Custom), von unserem offiziellen Ausrüster Castelli. Das Angebot gilt nur für Vollpreisartikel, kann nicht mit anderen Aktionen oder Rabatten kombiniert werden. (Notwendigkeit eines Castelli-Webshops-Accounts & Versand nur an Länder, die mit dem Castelli-Webshop abgedeckt werden. 
  • Ganzjahres-Startberechtigung (Wegfall der Tageslizenz-Pflicht)
  • Unfallversicherung bei privater Ausübung des Triathlons
  • Haftpflichtversicherung bei privater Ausübung des Triathlons
  • Schutz aus Sportversicherungsvertrag des LSB/LSV
  • Inlands-Jahres-Abo der Zeitschrift
  • "tritime - Leidenschaft verbindet" (4 Hefte)
  • Teilnahmevoraussetzung für nationale Liga-Wettbewerbe*
  • Teilnahmevoraussetzung für nationale Meisterschaften*
  • Teilnahmevoraussetzung für internationale Meisterschaften*

 

(*vorausgesetzt erfüllter sportlicher Qualifikationsnormen)

DTU-Premium-Startpass

Der Premium-Startpass 2023

 

Der DTU Premium-Startpass beinhaltet alle Leistungen des Basis-Startpasses sowie:

  • Startplatz-Rücktrittskostenversicherung für Triathlon-Veranstaltungen
  • Reisegepäckversicherung (bei Triathlon bezogenen Reisen)
  • Reiserücktrittskostenversicherung (bei Triathlon bezogenen Reisen) 
  • 5% Ermäßigung auf DTU Aus- und Fortbildungen
  • 5 Euro des Verkaufspreises gehen direkt an die Deutsche Triathlonjugend e.V.

Voraussetzung

Ein DTU-Startpass setzt die Mitgliedschaft in einem Verein voraus, der dem entsprechenden Landesverband angeschlossen ist. Es ist hier aber nicht erforderlich, dass der Club ein reiner Triathlonverein ist.

Kosten

Der DTU-Basis-Startpass kostet je nach Landesverband derzeit ca. 35-60 Euro pro Jahr (Jugendliche zahlen meist etwas weniger). Der seit 2013 erhältliche DTU-Premium-Startpass kostet 169 Euro pro Jahr (bzw. 144 Euro als Upgrade des Basis-Startpasses).

tritime

Als Startpassinhaber*in erhaltet ihr im Jahr vier Ausgaben der tritime. Ab der Ausgabe 02/23 wird die TriTime aus Gründen der Nachhaltigkeit automatisch digital zur Verfügung gestellt. Möchtest du die TriTime trotzdem weiterhin in Papierform lesen, kannst du die Einstellungen dementsprechend in der Startpassdatenbank Phoenix selbstständig ändern (ab MItte Dezember 2022). Bei weiteren Fragen zum Thema helfen wir gerne: startpass@triathlondeutschland.de.

Ansprechpartnerin