junger Athlet zieht sich seine Schwimmkappe auf.

Schulsport

Triathlon ist zu komplex für den Schulsport? Wir beweisen das Gegenteil!

Cover der Schulsportbroschüre.

Die Kombination aus Schwimmen, Radfahren und Laufen ist kinderleicht und vereint beliebte Sportarten in einer. Triathlon bietet abwechslungsreiche Möglichkeiten die Schüler/innen im Schulsport motorisch vielfältig auszubilden und zu fördern – sowohl drinnen als auch draußen!

Sportunterricht und AGs

Die Broschüre „Triathlon im Schulsport“ enthält Stundenkonzeptionen und Übungsbeispiele für den Sportunterricht und soll den Einstieg für Lehrer/innen und Schüler*innen erleichtern. Zu jeder Einzeldisziplin sind vier Stundenkonzeptionen im Heft abgebildet, welche sich in die Bereiche Vorbereitung, Hauptteil und Stundenabschluss gliedern. Gleichzeitig bietet die Broschüre genügend Freiraum, für eigene Ideen.

Projektwoche

Triathlon ist nicht nur eine schöne Ergänzung im Sportunterricht, er bietet sich ebenfalls als Thematik einer Projektwoche an. Die Schulsportbroschüre unterstützt bei der Gestaltung der Woche und verweist auf passende Inhalte in anderen Fächern - dazu zählt zum Beispiel das Herz-Kreislauf-System (Biologie), Brems-/Fliehkräfte (Physik) oder Regeln & Doping (Ethik).

Deutsches Triathlonabzeichen Jugend

Jugendabzeichen für Schulen

Lehrkräfte können ihren Schüler/innen das Deutsche Triathlonabzeichen Jugend in BRONZE verleihen. Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden? Teilnahme an einem der folgenden Angebote:

  • Projektwoche zum Thema Triathlon
  • Schulsport-/Aktionstag zum Thema Ausdauersport, wie z.B. Triathlon, Duathlon ( Laufen, Radfahren und Laufen), Swim&Run (Schwimmen und Laufen), Bike&Run (Radfahren und Laufen)
  • Teilnahme am Landesfinale Triathlon bei „Jugend trainiert“
  • Teilnahme an einer Veranstaltung der Triathlon Schultour
Eine Schülerin läuft mit einer Fahne über dem Kopf.

Jugend trainiert für Olympia und DTU Triathlon-Schultour

Seit 2011 ist auch Triathlon Teil von Jugend trainiert für Olympia. Die 16 besten Schulen aller Bundesländer dürfen jährlich, im Rahmen des Herbstfinales, im Berliner Olympiapark gegeneinander antreten. Die Schulsportbroschüre kann auch zur Vorbereitung auf den Wettkampf genutzt werden.

Seit 2005 besteht die DTU Triathlon-Schultour, deren Ziel die langfristige Kooperation zwischen Schule und Verein ist und bei dem alle Altersklassen in den Triathlon „reinschnuppern“ können. Neben der o.g. Broschüre bieten wir unsere Checkliste zur Organisation eines Schultriathlons an.

Ansprechpartner

Portrait Mirco Beyer
Mirco Beyer

Jugendsekretär