Ein Triathlet in einem Radtrikot in den Deutschlandfarben, auf dem "Germany Triathlon" steht.

Verband

Die Deutsche Triathlon Union ist der olympische Spitzenverband für den Triathlonsport und den Ausdauermehrkampf in Deutschland.

Die Deutsche Triathlon Union e.V. (DTU) wurde am 23. Februar 1985 durch die Fusion des Deutschen Triathlon Verbandes und des Deutschen Triathlon Bundes gegründet. Sie ist der offizielle Interessensvertreter des Triathlonsports in Deutschland sowie anderer verwandter Multisportarten.

„Unsere Mission ist es, die Menschen für Triathlon und den Ausdauermehrkampf zu begeistern und die Rahmenbedingungen für Athlet*innen zu optimieren. Wir wollen Triathlon als eine der führenden Sportarten in Deutschland verankern.“

Was unsere Aufgaben sind

  • Den Triathlonsport und die verwandten Multisportarten auf gemeinnütziger Grundlage fördern
  • Die DTU-Sportarten nach nationalen und internationalen Regeln und Ordnungen überwachen und einheitlich ausrichten
  • Den Triathlonsport im DOSB, bei Triathlon Europe und World Triathlon vertreten
  • Meisterschaften und Ligaveranstaltungen organisieren
  • Athlet*innen, Trainer*innen und Übungsleiter*innen aus- und fortbilden.

Wofür wir stehen

  • Fair Play
  • ein doping- sowie gewaltfreier Sport
  • lebenslanges Sporttreiben zur Gesundheitsförderung
  • basisorientiertes Engagement der ehren- und hauptamtlich Tätigen in der DTU, den Landesverbänden und den Vereinen
  • den Leistungssport und den Leistungsgedanken unserer Athlet*innen: demokratisch und teamorientiert

 

Zahlen & Fakten

16 Landesverbänden mit derzeit 1.554 Vereinen und insgesamt 59.284 Mitgliedern sind in der DTU organisiert, darunter 27.380 DTU-Startpassinhaber*innen (Stichtag 1.1.2021).

Während die Anzahl der in den Landesverbänden organisierten Vereine in den letzten 10 Jahren um gut 14% wuchs, konnten diese ihre Mitgliederzahlen im selben Zeitraum mehr als verdoppeln (+116%).

Mit fast 11.900 Mitgliedern ist der Nordrhein-Westfälische Triathlonverband der mitgliederstärkste Landesverban der DTU, der Bayerische Triathlon Verband zählt die meisten Vereine (359).

Veranstaltungen

Auch die ca. 650 Veranstaltungen mit mehr als 2.000 Wettkämpfen in Deutschland konnten ihre Teilnehmerzahlen in den letzten Jahren mehr als verdoppeln - über 270.000 Teilnehmer*innen gab es bei Triathlonevents 2019 in der Bundesrepublik.

Der weltweit größte Triathlon findet ebenfalls in Deutschland statt: Beim Hamburg Wasser World Triathlon starten jedes Jahr mehr als 10.000 Athlet*innen vor einer Kulisse von über 250.000 Zuschauer*innen.