Elke van Engelen

- Kader
- Perspektivkader Para Triathlon
- Klassifizierung
- PTS 4
- Trainer
- Huib van Engelen (Heimtrainer), Andy Bullock (Coach Schwimmen), Tom Kosmehl (Bundestrainer)
- Beruf
- Zahnärztin
- Wohnort
- Bad Bentheim
- Alter
- 57 Jahre
- @paratriathlet_elke_vanengelen
Erfolge
1. Platz Paratriathlon Deutsche Meisterschaften 2018, 2019, 2021
1. Platz Besancon Para Cup 2019
1. Platz Magog ITU Para Cup 2019
1. Platz Valencia ETU Para Euromeisterschaften 2019
3. Platz Lausanne Grand Final Weltmeisterschaft 2019
2. Platz 70.3 Iron Gdynia AK 50-55
1. Platz PC Ironman Hawaii 2019
1. Platz Devonport ITU Para Series 2020
2. Platz Besancon Para Cup 2021
2. Platz A Coruna Para Cup 2021
2. Platz Valencia Para Europameisterschaften 2021
3. Platz Yokohama Para Series 2021
3. Platz Abu Dhabi Para Weltmeisterschaft 2021
Sportliche Vita
Vor circa 10 Jahren entdeckte Elke van Engelen den Triathlonsport für sich. Sie erlernte das Kraulschwimmen und absolvierte bereits 2015 ihre erste Langdistanz. 2016 machte eine Tumordiagnose die Amputation ihres linken Unterschenkels notwendig.
Zwei Jahre später nahm sie zum ersten Mal an der Deutschen Meisterschaft im Paratriathlon teil und gewann ihre Startklasse. Das machte neugierig auf internationale Vergleiche und so startete van Engelen erstmalig 2019 bei einem Paratriathlon-Series-Rennen in Mailand. Es folgten Weltcupsiege, ein stolzer 3. Platz bei der Weltmeisterschaft und der Titel bei der Europameisterschaft.
Die Qualifikation für die Paralympics in Tokio gestaltete sich schwierig, da die Startklasse PTS 4 bei den Spielen nicht vertreten war. Die Qualifikation in der Konkurrenz der leichter behinderten Athletinnen verpasste sie die Teilnahmeberechtigung denkbar knapp.
Für 2024 in Paris soll ein neuer Versuch gestartet werden - diesmal in der eigenen Startklasse. Als Perspektivkader-Athletin eröffnen sich nun bessere Trainingsmöglichkeiten.