Crossduathlon-DM: Ein Highlight zum Saisonabschluss
10.10.2024 – thorsten eisenhofer

Burglengenfeld, im Landkreis Schwandorf in Bayern gelegen, war bereits im vergangenen Jahr Austragungsort der Titelkämpfe im Ausdauerzweikampf, bestehend aus 6,3 Kilometer Laufen, 22,8 Kilometer Mountainbiken und 4,2 Kilometer Laufen. Die Strecke ist gespickt mit knackigen Anstiegen und flowigen Trails.
Dabei geht es um die DM-Titel in diversen Altersklassen. Im Rennen um die Tagesbestzeit zählt vor allem Clemens Fox (racextract racing team) zu den Favoriten im Männerfeld. Er war im vergangenen Jahr DM-Zweiter. Zudem haben der Vorjahresvierte Timo Böhl (TV-Einigkeit 1900 Netphen) und Mathias Frohn (Tus Schleiden), der Deutsche Meister von 2021, gute Chancen auf eine Top-Platzierung.
Am Samstag nicht am Start sind der Vorjahresdritte Scott Anderson sowie Sebastian Neef, der amtierende Deutsche Meister im Crosstriathlon und Crossduathlon. Er kann aufgrund eines vor zwei Wochen bei der Xterra-WM erlittenen Schlüsselbeinbruchs seinen Titel nicht verteidigen.
Beim Frauenwettbewerb ist seine Freundin Lorena Erl (Tristar Regensburg) dabei. Sie war im Vorjahr Zweite der Deutschen Meisterschaften und hatte den Titel in einer engen Entscheidung nur um eine Sekunde gegen Anna Schmidt verpasst, die ihren Titel aber nicht verteidigen wird.
Ihre größten Konkurrentinnen dürften Cornelia Griesche (TSV Gaimersheim), Eva Dengler (RSC Neukirchen) und Alexandra Rudl (Nonplusultra Esslingen) sein, die im Vorjahr die Ränge drei, vier und fünf belegten.
Zu den Startlisten geht es hier.
Weitere Informationen zur Veranstaltung sind hier zu finden.