Tertsch gewinnt Weltcup in Tiszaujvaros

06.07.2025 –  Victoria Herrmann

Lisa Tertsch hat den Weltcup im ungarischen Tiszaujvaros gewonnen. Die Darmstädterin setzte sich im Finale über die Sprintdistanz (750 Meter Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen) in 57:26 Minuten durch.

Tertsch gewinnt Weltcup in Tiszaujvaros

Tertsch kam als zweite aus dem Wasser. In der Folge bildete die 26-Jährige mit der Britin Tilly Anema und der Belgierin Jolien Vermeylen das Führungstrio auf der Radstrecke. Das Laufen führte Tertsch lange an, bis Vermeylen attackierte. Tertsch ließ sich aber nicht abschütteln, zog kurz vor dem Ziel nochmals an und holte sich den Sieg.

"Ich habe mich gut gefühlt, und habe versucht, an ihr dranzubleiben und meinen Beinen zu vertrauen und zu schauen, was am Ende noch möglich ist", so Tertsch zum Lauf des Rennens.

Für Tertsch war es die Gelegenheit vor dem Höhepunkt in einer Woche in Hamburg ihre Form unter Wettkampfbedingungen zu testen, ehe es in wenigen Tagen bei den World Triathlon Championship Series um wertvolle Punkte im Kampf um den WM-Titel geht.

"Ich bin sehr zufrieden, wie sich die Saison entwickelt und versuche, das Momentum zu halten", sagte die WM-Führende zu ihrer Leistung.

Rang zwei ging an Jolien Vermeylen (57:32 Minuten), die damit sechs Sekunden nach der Deutschen ins Ziel kam. Als Dritte platzierte sich die Schwedin Tilda Mansson (57:42 Minuten).

Selina Klamt belegte Rang 7 und landete damit auch bei ihrem zweiten Weltcup-Rennen 2025 in den Top-10 (58:07 Minuten).


"Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Ich habe Erfahrung sammeln können und freue mich auf Hamburg", sagte Selina Klamt nach dem Rennen in Tiszaujvaros.
 

Männer

Jonas Osterholt, der vergangenes Wochenende Zehnter beim Weltcup im marokkanischen Saïdia geworden war, kam mit einer Zeit von 53:23 Minuten ins Ziel.

"Nach einem guten Vorlauf haben am Ende des Finales die Körner gefehlt. Ich habe mir etwas mehr erhofft, dennoch ein solides Ergebnis für meinen dritten Weltcup", so Osterholt zum Rennen in Tiszaujvaros.

Fabian Schönke hat am Samstag den Einzug in das Finale verpasst und belegte am Ende Platz 39 (53:19). Für den 21-Jährigen war der Weltcup in Ungarn eine Premiere.

Der Sieg bei den Männern ging an Lokalmatador Csongor Lehmann (51:50; HUN), Platz zwei an den Franzosen Igor Dupuis (52:11) und Rang drei an den Ungar Márk Dévay (52:22).
 


Zu den Ergebnissen geht es hier.