
Haag und Hoffmann Deutsche Meister über die Triathlon-Mitteldistanz
01.06.2025 – Oliver Kraus

Hoffmann profitierte auf dem Weg zu seinem ersten Titel vor allem von seiner Laufstärke. Der Bundesliga-Athlet, der sich intensiv auf seinen Saisonhöhepunkt vorbereitet hatte, hatte nach dem Schwimmen gemeinsam mit anderen Athleten den lange führenden und am Ende viertplatzierten Nicolas Mehrer (LG Steinach Zollern) gejagt und diesen dann früh auf dem abschließenden Halbmarathon gestellt und überholt.
In der Folge distanzierte der 28-Jährige auch seine letzten Konkurrenten und bewältigte die 1,9 Kilometer Radfahren, 83 Kilometer Radfahren und 21,6 Kilometer Laufen in 4:00:46 Stunden.
„Ich habe die letzten Jahre so oft die Deutschen Meisterschaften verfolgt und war verletzungsbedingt nie am Start. Dass ich dieses Jahr das Ding für mich entscheiden konnte, ist unfassbar. Die letzten Meter waren einfach nur schön: selbstbestimmtes Tempo, ohne Druck von hinten, einfach wunderbar“, sagte Hoffmann im Zielinterview.
Auf Rang zwei folgte Samuel Möhler (Karlsruher Lemminge, 4:07:18), mit dem Hoffmann lange Zeit auf der Radstrecke durch das Zabergäu und das Heilbronner Umland gemeinsam in der Verfolgung gewesen war. Platz drei ging an den letztjährigen Deutschen Meister über die Kurzdistanz Julian Becker (REA Card Team VfL Münster, 4:08:18).

Haag spielt Laufqualitäten aus
Bei den Frauen sorgte Eleisa Haag ebenfalls auf der Laufstrecke für die Vorentscheidung. Beständig hielt die 28-Jährige auf dem vier Mal zu bewältigenden Rundkurs durch die Heilbronner Innenstadt das Tempo hoch, schüttelte ihr schärfste Widersacherin Hannah Arlom (LG Emsdetten Tri-Team, 4:43:50) letztlich ab, die wie 2021 an gleicher Stelle Vize-Meisterin wurde, und lief einem am Ende ungefährdeten aber auch ein wenig überraschenden Titeltriumph entgegen (4:38:23).
„Mega cool, hat voll Spaß gemacht. Ich habe gar nicht damit gerechnet, aber das Hügelige und die warmen Temperaturen liegen mir“, so Haag, die heute auf ein klassisches Rennrad gesetzt hatte, um besser über das wellige Streckenprofil zu kommen.
Das Podium der Frauen rundete Raphaela Schenk ab (SSV Ulm 1846 Triathlon, 4:56:23), die sich auf den letzten Kilometern noch von Platz vier auf Rang drei nach vorne arbeiten konnte.
Die Ergebnisse können online eingesehen werden.
Weitere Informationen zu den DTU Deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz sind auf der Event-Website unter www.triathlon-heilbronn.de abrufbar.