
Deutsche Meisterschaften Mitteldistanz in Heilbronn: 440 Athletinnen und Athleten kämpfen um die nationalen Titel
30.05.2025 – Oliver Kraus

Insgesamt werden 440 Athletinnen und Athleten erwartet, die sich über 1,9 Kilometer Schwimmen, 83 Kilometer Radfahren und 21,6 Kilometer Laufen mit der nationalen Konkurrenz messen wollen.
Zu den Favoritinnen zählt unter anderem Hannah Arlom (LG Emsdetten Tri-Team), die bereits 2021 an gleicher Stelle Vize-Meisterin wurde. Ebenfalls aussichtsreiche Chancen habe nJanina Edenhofer (ACT Kassel/Jabba Radexpress), Fünfte der Deutschen Meisterschaften Mitteldistanz 2024 in Glücksburg, sowie Madlen Kappeler, Bronzemedaillengewinnerin bei der Duathlon-WM 2025 in Alsdorf über die Mitteldistanz.
Bei den Männern gehört Julian Großkopf (SV Ludwigsburg 08) zu den Sieganwärtern. Er siegte 2023 in Heilbronn und belegte 2024 Rang zwei. Auch Moritz Bickel (SUN Triathlon) und Florian Dinse (VR Bank Heilbronn-Schwäbisch Hall/Tricon) überzeugten 2024 mit Top-Ten-Platzierungen auf dem Heilbronner Kurs. Julian Becker (REA Card Team VfL Münster) strebt nach seinem siebten Platz bei der DM 2024 in Glücksburg ebenfalls eine vordere Platzierung an.
Die Streckenführung gilt als eine der attraktivsten im nationalen Triathlonkalender: Geschwommen wird im Neckar, die Radstrecke führt über Böckingen, Klingenberg, Schwaigern, Stetten a.H. und Haberschlacht. Der Laufkurs verläuft auf einer neu gestalteten Wendepunktstrecke östlich des Neckars. Der Zieleinlauf befindet sich zentral auf dem Heilbronner Marktplatz.
Der Startschuss für die Deutsche Meisterschaft fällt um 8:10 Uhr im Rolling-Start-Verfahren. Mit den ersten Zieleinläufen wird ab etwa 12:00 Uhr gerechnet.
Weitere Informationen zu den DTU Deutschen Meisterschaften über die Mitteldistanz sind auf der Event-Website unter www.triathlon-heilbronn.de abrufbar.