
Bröcker gewinnt Bronze bei den supertri E World Triathlon Weltmeisterschaften │ Graf wird Fünfter
05.04.2025 – Oliver Kraus

Julia Bröcker gewinnt Bronze bei den supertri E World Triathlon Championships in London
Die 22-Jährige, die im Vorjahr der WM als Siebte bereits ihr Können in dem Vollgasformat gezeigt hatte, bewältigte im London Aquatics Centre die drei Mal und ohne Pausen aufeinander folgenden Triathlons über 200 Meter Schwimmen, 4 Kilometer Radfahren und 1 Kilometer Laufen in 41:07 Minuten und musste sich im Finale der besten zehn Frauen nur den beiden Superstars Cassandre Beaugrand (FRA; 39:46 Minuten) und Beth Potter (GBR; 40:21) geschlagen geben.
Die amtierende Olympiasiegerin aus Frankreich und die Dritte von Paris 2024 haben die supertri E World Triathlon Weltmeisterschaften in den vergangenen Jahren dominiert und nunmehr jeweils zwei Titel gewonnen.

Das Podium in London: Julia Bröcker neben den Ikonen Beth Potter und Cassandre Beaugrand bei der supertri E WM
Die Top-3 bei den Männern hatte indes Henry Graf kurz zuvor knapp verpasst.
Der 23-Jährige, der erst vor Kurzem den Indoor-Weltcup im französischen Liévin für sich entschieden hatte, wiederholte als Fünfter sein Vorjahresergebnis und kam als bester männlicher Vertreter der Deutschen Triathlon Union (DTU) nach 37:17 Minuten ins Ziel.
Dem Darmstädter fehlten am Ende des mitreißenden Finales 34 Sekunden auf den neuen Champion Maxime Hueber-Moosbrugger (FRA; 36:43 Minuten).
Der Franzose hatte nach einer brutalen Aufholjagd noch den lange führenden Titelverteidiger Chase McQueen (USA; 36:43) in einem Fotofinish abgefangen. Das Podium komplettierte der Pole Maciej Bruzdziak (36:59).
Franka Rust belegte Rang 18, Lara Thekla Ungewickell und Finja Schierl Platz 19 beziehungsweise Platz 20. Jan Diener wurde 21.
Die Ergebnislisten stehen online zur Verfügung.