Deutsche Meisterschaften in Gelsenkirchen
28.07.2008 – Haupt-Administrator
Rund zwei Wochen vor den
Triathlon-Wettbewerben bei den Olympischen Spielen in Peking (18./19. August)
absolvieren die sechs Olympia-Starter der Deutschen Triathlon Union (DTU),
Daniel Unger (Mengen), Jan Frodeno (Saarbrücken), Christian Prochnow (Witten),
Anja Dittmer (Saarbrücken), Riccarda Lisk (Waiblingen) und Christiane Pilz
(Rostock), mit den Internationalen Deutschen Meisterschaften im „Amphitheater"
in Gelsenkirchen auf der Sprintdistanz über 750 m Schwimmen, 20 km Radfahren
und 5 km Laufen ihren letzten Test vor dem Saisonhöhepunkt in China. Aufgrund
der Integration der nationalen Titelkämpfe in das Bundesliga-Finale bei den
Männern und Frauen trifft das DTU-Olympia-Sextett in Gelsenkirchen auf die
komplette nationale Triathlon-Elite sowie viele internationale Top-Stars. „Es
ist das letzte Schaulaufen der Olympia-Starter vor der Haustür. Die DM passt
sehr gut in unsere Planung hinein", erklärt DTU-Präsident Rainer Düro.
Mit dem Bundesliga-Finale endet in Gelsenkirchen auch der
ASICS Deutschland Cup 2008, in dessen Wertung alle Aktiven der 1. Bundesliga -
Männer und Frauen - kommen. Bei den Frauen führen in dieser Wertung derzeit
Tina Herklotz und Lena Brunkhorst (beide ASICS Team Witten). Die Wittenerinnen
sind zudem auf dem bestem Weg, ihren Meister-Titel aus dem Vorjahr in der 1.
Bundesliga zu verteidigen.
Bei den Männern kämpfen neben dem sechsmaligen deutschen
Meister und Spitzenreiter Hansgrohe Team Schwarzwald auch noch das EJOT Team
Buschhütten und Titelverteidiger ASICS Team Witten um den Meistertitel. In der
Wertung um den ASICS Deutschland Cup führt Michael Raelert (EJOT Team
Buschhütten) vor Olympia-Starter Jan Frodeno und Jonathan Zipf (beide Hansgrohe
Team Schwarzwald).
Harald Gehring
cosmos-pps Kommunikations GmbH