Deutsche Meisterschaften Juniorinnen / Junioren und Jugend A: Rothsee

19.06.2025 –  Victoria Herrmann

Am 21. Juni finden am Rothsee die Deutschen Meisterschaften der Juniorinnen und Junioren sowie der Jugend A statt.  

DTU Jugendcup Forst 2025

Die Titelwettkämpfe sind in den DTU Jugendcup eingebettet, in dessen Rahmen bereits zwei Rennen – in Halle (Saale) und in Forst – ausgetragen wurden. 

Für die Top-Athletinnen und –Athleten der jeweiligen Altersklassen geht es am Rothsee um Medaillen und Kaderkriterien, und für die Juniorinnen und Junioren geht es auch um die begehrten Startplätze für die Europameisterschaften im spanischen Melilla am 19. und 20. Juli.  

Beim Jugendcup in Forst konnten sich bei den Junioren sowie Juniorinnen bereits Kjell Brandt (Landesverband Sachsen) und Julia Bodenschatz (LV Nordrhein-Westfalen) jeweils ein EM-Ticket sichern. Zwei weitere Startberechtigungen werden nun am Rothsee vergeben.  

Juniorinnen und Junioren 

Nach ihrem überzeugenden Auftritt in Halle gilt Carlotta Bülck als Top-Favoritin bei den Juniorinnen. Die Bayerin vom TV 1848 Erlangen wird allerdings von Sarah Walter (TV 1848 Erlangen) und Kjara Reckmann (TV 1848 Erlangen) herausgefordert, die alle wie Bülck am Stützpunkt in Nürnberg trainieren. Auch Julia Bodenschatz (LV Nordrhein-Westfalen), Siegerin des Rennens in Forst, gehört zu den Siegaspirantinnen. 

Bei den Junioren ist ein Dreikampf zwischen Kjell Brandt (LV Sachsen), Christian Ache (LV Hessen) und Luis Rühl (LV Bayern) zu erwarten. Eine Top-Platzierung ist auch Jayden Scott Koslick (LV Brandenburg) oder Henry Haag (LV Bremen) zuzutrauen. 

Die Rennen der Juniorinnen und Junioren sowie der Jugend A finden über 750 Meter Schwimmen, 18,1 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen statt. 

Jugend A  

In der Jugend A männlich (gleiche Distanz wie bei den Junioren) haben der Halle- und Forst-Sieger Jaron Kollmeier (LV Schleswig-Holstein), Phil Pfeifer (LV Thüringen) sowie Lorenz Rumpel (LV Baden-Württemberg) gute Chancen auf den Tagessieg. Auch Jesse Hinsch (LV Hamburg), Sieger des Rennens in Halle, bringt das Potenzial für einen Platz auf dem Podium mit. 

Bei der weiblichen Jugend A gelten Rebecca Adam (LV Saarland), die beide bisherigen Jugendcup-Rennen gewann, Lina Veith (LV Hessen), die jeweils Zweite wurde, sowie Nora Lanzerath (LV Nordrhein-Westfalen), Deutsche Meisterin der Jugend A im Jahr 2024, als aussichtsreichste Kandidatinnen auf den Titel. 

Nachwuchs-Bundestrainer Frank Heimerdinger erwartet einen „schönen Wettkampf mit entsprechendem Ambiente“.  

Die Deutschen Meisterschaften beginnen am Rothsee um 12:30 Uhr mit dem Rennen der Jugend A männlich. Ein detaillierter Zeitplan ist hier zu finden. Zusätzlich gibt es einen Livestream vom Veranstalter.

Die Deutschen Meisterschaften der Jugend B finden am 2. August im Rahmen des Multisport-Großereignisses Die Finals in Dresden statt. 

Mehr Informationen zur Nachwuchs-Serie gibt es hier