JtfO: Neun Schulen bereits für Berlin qualifiziert
29.06.2018 – Jonas Konrad
Halbzeit bei den Landesentscheiden des Schul-sportwettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“. Auch im achten Jahr, in dem Triathlon als Sportart bei JtfO vertreten ist, haben sich sowohl altbekannte Seriensieger als auch Neulinge für das große Finale in Berlin (25./26. September) qualifiziert.
Wir fahren nach Berlin!
Erstmals im Berliner Olympiapark werden die Teams aus Celle, Frankfurt und Halle an den Start gehen. Das Hölty-Gymnasium Celle landete in Niedersachsen in der Endabrechnung knapp vor den Vorjahressiegern der Humboldtschule Hannover.
Auch in Hessen konnte sich das Team der Carl-von-Weinberg Schule gegen die Konkurrenz aus den Triathlon-Hochburgen Viernheim und Darmstadt durchsetzen und wird erstmals die hessischen Farben beim Bundesentscheid vertreten.
Achtes Jahr, achtes Finale
Im Gegensatz zu den Neulingen kennen sich die Seriensieger anderer Bundesländer bereits gut mit den Abläufen rund um das Berliner Olympiastadion aus. Wie in jedem Jahr wird das Sportgymnasium Neubrandenburg aus Mecklenburg-Vorpommern wieder als Mitfavorit in die Hauptstadt reisen und auch die Mannschaften aus Bonn, Bremen, Hamburg und Schleswig-Holstein waren bereits des Öfteren beim Bundesfinale vertreten. Das Deutsch Französisches Gymnasium Saarbrücken qualifizierte sich erst zum zweiten Mal für den Showdown im Olympiapark.
Bundesland |
Landessieger |
---|---|
Nordrhein-Westfalen |
Tannenbusch Gymnasium Bonn |
Niedersachsen |
Hölty-Gymnasium Celle |
Hessen |
Carl-von-Weinberg Schule |
Schleswig-Holstein |
Kopernikus-Gymnasium Bargteheide |
Bremen |
Oberschule Ronzelenstraße |
Sachsen-Anhalt |
Elisabeth Gymnasium Halle |
Saarland |
Deutsch Französisches Gymnasium Saarbrücken |
Hamburg |
Gymnasium Blankenese |
Mecklenburg-Vorpommern |
Sportgymnasium Neubrandenburg |
Alle Termine der weiteren Landesfinals.