Titelverteidiger bei Deutschen Hochschulmeisterschaften am Start

14.05.2025 –  Nils Arnecke

Bei den Deutschen Hochschulmeisterschaften in Griesheim sind mit Eva Estler und Maximilian Krüger die Titelverteidigerin und der Titelverteidiger am Start.

2024 dhm Eva Estler

Am 18. Mai 2025 ist es wieder so weit: Die Deutschen Hochschulmeisterschaften (DHM) Triathlon kehren im Rahmen des 17. Short-Track Triathlons in das hessische Griesheim zurück. Bereits 2022 und 2023 war Griesheim Austragungsort der DHM, bevor das Event 2024 am Steinhuder Meer Station machte. In diesem Jahr feiern die Hochschule Darmstadt (h_da) und die Technische Universität Darmstadt (TU Darmstadt) ein Novum: Erstmals richten sie gemeinsam die DHM aus – in enger Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Veranstalter TuS Griesheim.

Einzelsport trifft Teamgeist

Das Besondere in Griesheim: Neben dem klassischen Einzelrennen wird auch eine Mixed-Staffel angeboten, bei der zwei Männer und eine Frau in abwechselnder Reihenfolge jeweils einen Triathlon über die Supersprint-Distanz absolvieren. Die zusätzliche Teamwertung verwandelt die sonst eher individuelle Ausdauersportart Triathlon in ein spannendes und kurzweiliges Mannschaftserlebnis – für viele Teilnehmende ein Highlight der Veranstaltung.

„Wir freuen uns sehr über die starke Resonanz – mit über 80 gemeldeten Einzelstarterinnen und -startern sowie 14 Mixed-Relay-Teams. Dass wir die DHM erstmals in Kooperation beider Darmstädter Hochschulen austragen, ist für uns ein großer Schritt und ein starkes Zeichen für gelebte Zusammenarbeit“, sagen Annette Kunzendorf, Leiterin des Hochschulsports der TU Darmstadt, und Dirk Kilian, Leiter des Hochschulsports der h_da, unisono.

Spitzenfeld verspricht Spannung

Mit Blick auf das Aufgebot der Aktiven kündigt sich ein hochklassiges und spannendes Rennen an. Zahlreiche Athletinnen und Athleten, die in den vergangenen Jahren bereits DHM-Erfahrungen sammeln und -Erfolge feiern konnten, haben ihre Teilnahme zugesagt – darunter auch der Titelträger und die Titelträgerin des vergangenen Jahres: Maximilian Krüger (Sieger 2024) und Eva Estler (Siegerin 2024) sind beide wieder am Start. Zusammen mit Julian Becker, dem Deutschen Hochschulmeister von 2023, verspricht das Männerfeld ebenso wie das Frauenrennen ein sportlich anspruchsvolles und offenes Kräftemessen.

„Es ist großartig, dass so viele Athletinnen und Athleten aus den vergangenen Jahren wieder dabei sind. Mit den Deutschen Hochschulmeisterinnen und -meistern der letzten beiden Jahre am Start und vielen weiteren Podiumsanwärtern verspricht das Rennen hochspannend zu werden – bei den Männern ebenso wie bei den Frauen“, freut sich Nils Arnecke, Disziplinchef Triathlon im Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband (adh).

Eine spannende Randnotiz: Auch Leichtathletin Lisa Oed, mehrfache DHM-Siegerin und internationale Medaillengewinnerin, steht auf der Startliste – ihre Teilnahme könnte für zusätzliche Dynamik sorgen.

Alles bereit für ein sportliches Highlight

Der Renntag beginnt früh: Um 8:00 Uhr fällt der Startschuss für das Einzelrennen der Männer, gefolgt vom Einzelrennen der Frauen um 8:20 Uhr. Die Mixed-Relay-Teams gehen am Nachmittag ab 13:30 Uhr ins Rennen. Mit dem bewährten Format, einem hochkarätigen Teilnehmerfeld und einer sonnigen Wetterprognose sind die Voraussetzungen für ein rundum gelungenes Event geschaffen. Die Mischung aus individueller Spitzenleistung im Einzelrennen und Teamdynamik in der Mixed-Staffel macht die DHM Triathlon 2025 nicht nur zu einem sportlichen Wettkampf, sondern auch zu einem besonderen Erlebnis im Hochschulsportkalender. Griesheim ist bereit – und die Athletinnen und Athleten offenbar auch.