JEM-Startplätze für Bodenschatz und Brandt
11.05.2025 – thorsten eisenhofer

Brandt, der aufgrund von Rückproblemen beim ersten Jugendcup-Wettbewerb des Jahres in Halle (Saale) nur das Schwimmen absolviert hatte, setzte sich in Forst über 750 Meter Schwimmen, 17,6 Kilometer Radfahren und 5 Kilometer Laufen nach 48:34 Minuten mit deutlichem Vorsprung von 43 Sekunden vor Christian Achen (Hessen; 49:17) und Jayden Scott Koslick (Brandenburg/49:21) durch.
Brandt kann nun mit einem Start bei den Junioren-Europameisterschaften im spanischen Melilla (19./20. Juli) planen. Er war schon im Vorjahr bei JEM und JWM dabei. Ein weiterer Startplatz pro Geschlecht wird dann beim Jugendcup am Rothsee (Datum) vergeben.
Bei den Juniorinnen siegte Bodenschatz in 54:44 Minuten mit deutlichem Vorsprung von 29 Sekunden vor Kjara Reckmann (55:13), Sarah Walter (55:17) und Top-Favoritin Carlotta Bülck (alle Bayern; 55:31). Bodenschatz sieht damit - wie Brandt - ebenfalls ihrer zweiten JEM-Teilnahme entgegen.
Jugend A
Das Rennen der Jugend A weiblich wurde gemeinsam mit den Juniorinnen ausgetragen. Hinter der überragenden Schweizer Gaststarterin Anouk Danna (55:04) war Rebecca Adam (Saarland) wie schon in Halle die schnellste Deutsche. Sie setzte sich in 56:57 Minuten gegenüber Lina Veith (Hessen; 57:17) und Lea-Marie Bellstedt (57:52; Sachsen-Anhalt) durch.
Im der Jugend A männlich siegte Jaron Kollmeier (Schleswig-Holstein), der in Halle den Sieg als Zweiter noch verpasst hatte, in 50:44 Minuten. Ebenfalls den Sprung auf das Podium schafften Phil Pfeifer (Thüringen; 51:07) und Lorenz Rumpel (Baden-Württemberg; 51:14). Schneller als die drei Deutschen war dabei der Schweizer Gaststarter Naël Gumy, der in 30:39 Minuten fünf Sekunden schneller als Kollmeier war.
Jugend B
In der Jugend B weiblich war Lilly Förster (Rheinland-Pfalz; 32:09) hinter drei Schweizerinnen die schnellste deutsche Athletin. Hinter ihr liefen Frieda Haag (Bremen; 32:21) und Halle-Siegerin Eva-Lotte Siemund (Mecklenburg-Vorpommern; 32:31) ins Ziel.
In der Jugend B männlich war Len Eisenbach (Schleswig-Holstein) in 29:10 Minuten schneller als Top-Favorit und Halle-Sieger Yassin Bouchti (Baden-Württemberg; 29:14), wobei der Sieg auch hier mit Albert Håkansson an einen Schweizer ging. Nach einem weiteren Schweizer folgte Felix Veith (Hessen; 29:44).
Für die Jugend B ging es über 400 Meter Schwimmen, 8,8 Kilometer Radfahren und 2,5 Kilometer Laufen.
Die Ergebnisse sind über diese Seite zu finden.