Sechs Deutsche bei Supertri E World Triathlon Championships
04.04.2025 – thorsten eisenhofer

Gute Chancen auf eine Top-Platzierung hat Henry Graf. Der 23-Jährige brillierte in diesem Jahr bereits mit Rang vier beim Auftakt der World Triathlon Championship Series (WTCS) in Abu Dhabi (VAE) und dem Sieg beim Indoor-Weltcup im französischen Liévin. Im Vorjahr hatte Graf die E-Sport-Titelkämpfe in London auf Rang fünf beendet und dabei die Bronzemedaille nur um sechs Sekunden verpasst.
Im Männerrennen ist zudem Jan Diener am Start.
Bei den Frauen vertreten Julia Bröcker, Franka Rust, Lara Ungewickell und Finja Schierl die Deutsche Triathlon Union (DTU). Rust war schon im Vorjahr in London dabei und 2025 in Abu Dhabi 17. sowie in Liévin 13. Bröcker finishte die Rennen auf den Rängen 24 (Abu Dhabi) und elf (Liévin).
In London sind im Vorlauf zwei Triathlons in Folge (ohne Pause) zu absolvieren, im Finale drei (ebenfalls ohne Pause). Die beziehungsweise der Führende nach dem Ende des dritten Triathlons sichern sich den jeweiligen WM-Titel. Für das Finale qualifizieren sich die zwei Schnellsten jedes Vorlaufs und insgesamt vier Aktive über die Zeit.
Das bis 2023 als Arena Games bekannte und über mehrere Wettbewerbe ausgetragene Event fand bereits im Vorjahr mit schnellen und rasanten Hybrid-Rennen in London statt.
Hier sind die Startlisten zu finden.