13 neue Bundeskampfrichter
27.02.2008 – Haupt-Administrator
Deutsche
Triathlon Union: 13 neue Bundeskampfrichter bestehen die Prüfung
Im Hessischen
Landesinstitut für Pädagogik in Weilburg an der Lahn fand in diesem Jahr die
zentrale Ausbildung von 13 Bundeskampfrichtern (BKR), der zweithöchsten
Ausbildungsstufe innerhalb der Deutschen Triathlon Union (DTU), statt. Die nun
auf ca. 60 Personen angewachsene Gruppe der Bundeskampfrichter kommt bei den
wichtigsten Triathlon-Veranstaltungen auf dem Gebiet der DTU, wie z.B. der
Weltmeisterschaft 2007 in Hamburg, zum Einsatz.
Teilnehmen
konnten an dieser zweitägigen Ausbildung ausschließlich langjährig erfahrene
Schiedsrichter, die von ihren Landesverbänden zur Erstausbildung vorgeschlagen
und durch die Technische Kommission der DTU ausgewählt wurden. Vom schönen
Wochenendwetter und dem beschaulichen Städtchen an der Lahn bekamen die
Prüflinge kaum etwas mit, da sie dem umfangreichen Stoff der erneuerten Sport-,
Veranstalter-, Kampfrichter- und Disziplinarordnung, aufbereitet durch den
Kampfrichterobmann Holm Schröder sowie die erfahrenen DTU-Bundeskampfrichter
Wolfgang Krawczyk und Norbert Kehl, folgen mussten. Inhaltlich wurde auch die
besondere Rolle des Bundeskampfrichters in der Öffentlichkeit und dem
Spannungsfeld zwischen Athleten, Veranstalter sowie Regelwerk, in sie handeln,
beleuchtet. Am Sonntagmorgen fand dann eine schriftliche Prüfung mit insgesamt
26 Fragen über 60 Minuten statt, Fragen, die in den allermeisten Fällen nicht
einfach durch einen Blick in die Sportordnung hätten gelöst werden können.
Als
Ergebnis konnte die Prüfungskommission verkünden, dass alle Teilnehmer die
Prüfung bestanden hatten, mit 98% erreichten Hansgeorg Scheibe und Andreas König
aus Niedersachsen das beste Ergebnis, gefolgt von Markus Kleinostendarp (93 %),
ebenfalls Niedersachsen.
Die 2008 in Weilburg unter der Leitung von Norbert Kehl, Wolfgang Kravczyk und Holm Schröder ausgebildeten 13 Bundeskampfrichter der DTU. © www.tvn-triathlon.org
Als
Bundeskampfrichter gehen ab 2008 neu an ihre Aufgabe bei World Cup, Deutschen
Meisterschaften, Bundesliga-Rennen und IRONMAN Germany:
- Dirk Erxleben (Mecklenburg-Vorpommern)
- Stefan Fiebig (Baden-Württemberg)
- Patrick Geisel (Hessen)
- Markus Kleinostendarp (Niedersachsen)
- Andreas König (Niedersachsen)
- Rainer Lange (Nordrhein-Westfalen)
- Manuela Maas-Köppe (Rheinland-Pfalz)
- Frank Nilson (Sachsen-Anhalt)
- Gerd Rucker (Bayern)
- Hansgeorg Scheibe (Niedersachsen)
- Werner Sicorschi (Baden-Württemberg)
- Hermann Claßen (Nordrhein-Westfalen)
- Andreas Voigt (Sachsen)