Henry Graf

- Kader
- Perspektivkader
- Verein (Erststartrecht)
- Triathlon Team DSW Darmstadt
- Trainer
- Benjamin Knoblauch
- Beruf
- Student
- Wohnort
- Darmstadt
- Alter
- 21 Jahre
- facebook.com/henry.graf.355
- henry_graf
Erfolge
2022
- 3. Platz Deutsche Meisterschaften
2021
- 1. Platz Europameisterschaft Junioren
- 1. Platz Europameisterschaft Junioren Mixed Relay
- 1. Platz Deutsche Meisterschaft Junioren
- 3. Platz Deutsche Meisterschaft
2020
- 1. Platz Europacup Junioren Riga
2018
- 3. Platz Youth Olympic Games Mixed Relay
- 9. Platz Youth Olympic Games
- 3. Platz Deutsche Meisterschaft Jugend A
Sportliche Vita
Henry Graf erlebte 2018 ein absolutes Highlight: über den DTU Jugendcup in Forst und den Youth Olympic Games Qualifier im spanischen Banyoles schaffte der 16-Jährige Schüler die Qualifikation für die olympischen Jugendspiele in Buenos Aires im Oktober. Dort erreichte Henry im Einzelrennen einen starken 9. Platz, in der Mixed Relay gewann er im Team Europa 3 sogar die Bronzemedaille. Der Königsteiner kommt aus einer Triathlon-Familie: Mutter Sabine Büscher wurde Europameisterin auf der Kurzdistanz, Vater Oliver Graf war Deutscher Meister. Dennoch konzentrierte sich Henry bis 2015 auf das Schwimmen, schaffte dort den Sprung zu den Süddeutschen Meisterschaften, bevor er den Wechsel zum Triathlon wagte. Durch seine Leistungen in diesem Jahr wird Henry 2019 erstmals Mitglied des Nachwuchskader I der Deutschen Triathlon Union sein.
2019 gewann Graf den Leistungstest der DTU und erreichte in Tübingen im zweiten Bundesligarennen seiner Karriere mit Rang neun eine Top-Ten-Platzierung. 2020 siegte er beim Junioren-Europacup in Riga und startete erstmals in einem Europacup im Elitebereich (Rang elf in Alhandra).
Die Saison 2021 begann super für Graf. Er wurde überraschend Dritter bei der DM Elite und sicherte sich anschließend bei den Junioren die Europameistertitel im Einzel und im Mixed Relay. Auch Deutscher Meister der Junioren wurde er. Bei der Junioren-WM hatte Graf dann großes Pech. Mit über 30 Sekunden Vorsprung wechselte er auf die Laufstrecke, musste dann jedoch aufgrund von muskulären Problemen Gehpausen einlegen und verpasste so einen weiteren internationalen Titel.
2022 erreichte er erneut den dritten Rang bei den Deutschen Meisterschaften und feierte zudem sein internationales Debüt in der Elite, unter anderem mit Rang drei beim Europacup in Yenisehir.