Annika Koch

Annika Koch
Kader
Perspektivkader
Verein (Erststartrecht)
TUS Griesheim
Verein (Zweitstartrecht)
TV Germania Buschhütten 1885 e.V.
Trainer
Daniel Unger
Beruf
Studentin
Wohnort
Saarbrücken
Alter
24 Jahre
Facebook
facebook.com/annika.koch.771
Instagram
annika_koch_

Erfolge

2022

  • 1. Platz Weltcup Huatulco
  • 2. Platz Weltcup Tongeyong
  • 2. Platz U23-Weltmeisterschaft

2021

  • 2. Platz Europameisterschaft 
  • 3. Platz U23 Weltmeisterschaft 

2020

  • 2. Platz Continental Cup Maselspoort

2019

  • 2. Platz U23 Europameisterschaft Mixed Relay
  • 1. Platz Europacup Tartu
  • 1. Platz Continental-Cup Aqaba

2018

  • 3. Platz Deutsche Meisterschaft Junioren Duathlon

2017

  • 4. Platz Junioren Europameisterschaft Duathlon

2016

  • 1. Platz Deutsche Meisterschaft Jugend Duathlon (Jugend A)

Sportliche Vita

Schon als 7-Jährige versuchte sich Annika Koch beim Traisathlon im hessischen Traisa erstmals im Triathlon. In der Triathlon-Hochburg Darmstadt geboren, startet sie derzeit für den TuS Griesheim und ist im Team der 1. Bitburger 0,0% Triathlon-Bundesliga schon jetzt eine feste Größe. Auf dem beachtlichen zwölften Platz beendete Annika im Juli 2016 beim Junioren-Europacup in Holten (NED) ihre internationale Feuertaufe. Bei einem ihrer letzten Saisonrennen 2017, einem Junioren-Europacup im rumänischen Tulcea, kletterte die 18-jährige Studentin als Dritte erstmals aufs Podium. Ihren bisher größten Erfolg auf nationaler Ebene feierte der Schützling von Michael Vogt bei den DTU Deutschen Duathlonmeisterschaften 2016 in Alsdorf, als sie den Titel der Altersklasse Jugend A holte. 2018 lief Annika an gleicher Stelle erneut aufs Podium, diesmal bei den Juniorinnen.

2019 ging es steil bergauf für die Karriere von Koch. Sie feierte mit Rang 23 in Antwerpen nicht nur ihr Weltcup-Debüt, sondern gewann auch zwei Continental-Cup-Rennen: den Europacup in Tartu und den Wettbewerb in Aqaba. Zudem belegte sie mit der deutschen Mannschaft im Mixed Relay bei der U23-EM den zweiten Rang. 2020 belegte sie Rang zwei beim Continental-Cup-Rennen in Maselspoort und kam im Weltcup zweimal unter die Top 30.

2021 zeigte sie sich vor allem als Kaltschnäuzig bei internationalen Meisterschaften, gewann Bronze bei der U23-EM und Siilber bei der EM der Elite (jeweils über die Olympische Distanz). In WTCS-Rennen gelangen ihr zwei Top-25-Resultate.

2022 gelangen Koch drei starke Ergebnisse bei internationalen Rennen: Sie gewann den Weltcup Huatulco und belegte beim Weltcup in Tongeyong Rang zwei. Zum Saisonabschluss belegte sie Silber bei den U23-Weltmeisterschaften.

Annika Koch im Portrait

Annika Koch im Interview