Deutsche Hochschulmeisterschaften: Titel an Krüger und Gravendyk
20.05.2025 – Nils Arnecke

Im Rennen der Männer entfachte sich vom Start weg ein hochklassiges Duell. Der Paderborner Matthias Gravendyk schloss trotz schwächerer Leistung im Schwimmen mit einer starken Radleistung auf die Spitze auf. Auf der Laufstrecke spielte er seine Stärke aus und krönte sich mit einer Zeit von 50:15 Minuten verdient zum neuen Deutschen Hochschulmeister.
Matthias Betz von der TH Würzburg-Schweinfurt zeigte besonders auf der Laufstrecke große Kämpferqualitäten und kam nur zehn Sekunden später ins Ziel – Rang zwei für ihn. Auf dem dritten Platz erreichte das Ziel in 50:40 Minuten der Vorjahressieger Maximilian Krüger (Uni Duisburg-Essen), der das Rennen zunächst mit der besten Schwimmzeit eröffnet hatte, aber vor allem beim Laufen das vor ihm aufgebotene Tempo nicht mitgehen konnte.
Im Frauenrennen lieferte Katharina Krüger von der TU Dortmund ein taktisch cleveres Rennen und fast einen Start-Ziel-Sieg ab. Nachdem Mit-Favoritin und Vorjahressiegerin Eva Estler (Uni Tübingen) auf die im Schwimmen einteilte Westfälin zur Mitte der zweiten Disziplin aufschließen konnte, sicherte sich Krüger mit starker Laufleistung und einer Gesamtzeit von 56:09 Minuten den Meistertitel.
Estler blieb nur die Rolle der Zweitplatzierten – mit einem Rückstand von knapp 45 Sekunden. Dritte wurde Therese Schuhenn von der DSHS Köln, die mit der Laufbestzeit im Frauenfeld noch an der ein oder anderen Konkurrentin vorbeizog.
„Es war großartig zu sehen, wie heute sowohl absolute Top-Leistungen als auch erste Triathlon-Erfahrungen zusammenkamen. Genau das macht die DHM aus – ein sportliches Miteinander auf unterschiedlichsten Niveaus“, so Nils Arnecke, Disziplinchef Triathlon im Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband.
Staffelrennen: Darmstadt dominiert vor heimischer Kulisse
Am Nachmittag stand für insgesamt 14 Teams, jeweils bestehend aus zwei Männern und einer Frau, die Mixed-Relay über 225 Meter Schwimmen, 5 Kilometer Radfahren und 1 Kilometer Laufen auf dem Programm – und hier setzte die Wettkampfgemeinschaft Darmstadt ein dickes Ausrufezeichen. Gleich zwei Darmstädter Teams machten den Sieg unter sich aus: WG Darmstadt I mit Lena Junge, Fynn Becker und Tim Mignon sicherte sich in 47:52 Minuten den Sieg – dicht gefolgt von WG Darmstadt II (Maike Baldus, Philip Pietrowski, Niklas Lentzkow) nur elf Sekunden dahinter.
Das Podium komplettierte das starke Team der Universität Paderborn mit Jens Balzer, Matthias Gravendyk (dem frischgebackenen Einzelsieger) und Iris Güldenpenning, die damit eine herausragende Gesamtleistung der Uni abrundeten.