Prävention sexualisierter Gewalt

Um dem entschieden entgegenzutreten und vorzubeugen, hat die Deutsche Triathlon Union und die Deutsche Triathlonjugend 2020 gemeinsam ein Konzept zur Prävention sexualisierter Gewalt (PsG) im Triathlon veröffentlicht. Das Konzept vermittelt Grundlagen zum Thema PsG im Sport, liefert Handlungsempfehlungen und nennt Ansprechpartner*innen für Trainer*innen, Vereinsvorstände und Sportler*innen. Dieses Konzept steht auf dieser Seite zum Download zur Verfügung.
Der Schutz von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen vor jeglicher Form von Gewalt steht für uns an oberster Stelle. Das nun veröffentlichte Konzept bildet die Basis der DTU im Kampf gegen sexualisierte Gewalt im Triathlon. Übergriffe jeder Art – ob physischer oder psychischer Natur – werden von uns nicht geduldet.
Konzept DTU - Sexualisierte Gewalt
Unsere Vertrauenspersonen
Katja Klemm und Christian Hoverath stehen euch als Vertrauenspersonen zur Verfügung. Jede*r, der von Vorfällen sexualisierter Gewalt Kenntnis hat oder gar selbst betroffen ist, kann sich vertrauensvoll an Katja oder Christian wenden. Jeder Hinweis wird ernst genommen und mit größter Vertraulichkeit behandelt.
Bei akutem Hilfebedarf wendet Euch bitte an das Hilfetelefon „sexueller Missbrauch“ unter der kostenfreien Rufnummer 0800 22 55 530.
Arbeitsmaterialien und Hilfestellungen
Wir wollen dabei unterstützen, für das Thema in allen Bereichen des Triathlons zu sensibilisieren. Daher haben wir einige Materialien zusammengestellt, die den überwiegend ehrenamtlich Tätigen in den Vereinen den Einstieg in die Thematik erleichtern und bei der Umsetzung helfen sollen.
Downloads
Beratungsstellen & weiterführende Informationen
Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an Informationsplattformen zum Themenfeld. Nachfolgend eine kleine Auswahl weiterführender Links: