Knapp zwanzig Para Triathletinnen und Triathleten haben am Pfingstsonntag die Chance genutzt, sich im deutsch-österreichisch-schweizerischen Vergleich im Rahmen der 2. D-A-CH Meisterschaften Para zu messen und auszutauschen.
Nur wenige Stunden nach den Frauen haben auch die Herren der Deutschen Triathlon Union (DTU) beim dritten Stopp der World Triathlon Championship-Serie 2023 eindrucksvoll nachgelegt.
Die Triathletinnen der Deutschen Triathlon Union (DTU) haben auch im dritten Rennen der World Triathlon Championship-Serie unterstrichen, dass sie zur Weltspitze gehören.
Elf Aktive der Deutschen Triathlon Union (DTU) starten am Samstag beim Rennen der World Triathlon Championships Series (WTCS) im italienischen Cagliari.
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat mit Julia Bröcker, Selina Klamt, Katharina Möller sowie Henry Graf, Simon Henseleit und Cedric Osterholt sechs Triathletinnen und Triathleten für die European Games in Krakow-Malopolska (POL) nominiert.
Nachdem im vergangenen Jahr erstmals eine gemeinsame Veranstaltung von Para Triathletinnen und Triathleten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich in der niederösterreichischen Landeshautstadt St. Pölten umgesetzt worden ist, finden die D-A-CH Meisterschaften Para 2023 in Altenkunstadt statt. In diese sind auch die Deutschen Meisterschaften Para Sprint integriert.
Japan, Italien, Marokko:Triathlondeutschland ist herumgekommen am Wochenende. Und das Tolle: Es ist sogar einiges dabei herausgekommen (an Erfolgen). Doch lest selbst.
Marielle Bouchti, Felipa Herrmann und Kjara Reckmann haben sich die Tickets für die JWM erkämpft. Bei den Junioren bleibt indes weiter offen, wer sich für Hamburg qualifiziert.