DTU Premium-Startpass: Weltweiter Versicherungsschutz

09.01.2013 –  Oliver Kubanek

Allianz Global Assistance und DTU bieten maßgeschneiderten Versicherungsschutz ab 2013
Ob Profi oder ambitionierter Amateur: Triathleten müssen für eine Wettkampfteilnahme durch mögliche Reisekosten…

Allianz Global Assistance und DTU bieten maßgeschneiderten Versicherungsschutz ab 2013

Ob Profi oder ambitionierter Amateur: Triathleten müssen für eine Wettkampfteilnahme durch mögliche Reisekosten und teilweise hohe Startgelder oft tief in die Tasche greifen. Der im neuen DTU Premium-Startpass enthaltene Versicherungsschutz minimiert ab dem 01.01.2013 die finanziellen Risiken, die beispielsweise bei einem krankheits- oder unfallbedingten Ausfall eines Triathleten entstehen. Denn er enthält  neben einer Reiserücktritt- und Reisegepäck-Versicherung auch eine Startplatz-Rücktrittskosten-Versicherung für weltweite Wettkämpfe.

„Gemeinsam mit MLP haben wir für die Triathleten der DTU eine attraktive Jahrespolice auf den Markt gebracht, die es in dieser Form bisher noch nicht gegeben hat“, freut sich Axel Wahl, Key Account Manager bei Allianz Global Assistance.

Von Hamburg bis Hawaii: gültig für mehr als 500 Wettkämpfe

Der DTU Premium-Startpass gilt weltweit und greift für alle Sportler, die an einer u.a. von der DTU (Deutschen Triathlon Union), der ETU (European Triathlon Union) oder der ITU (International Triathlon Union) genehmigten bzw. organisierten Triathlon-Wettkampfveranstaltung teilnehmen. Zusätzlich sind auch von der DTU organisierte Trainingslager versichert. Insgesamt greift der Schutz bei mehr als 500 Veranstaltungen von Hamburg über London bis Hawaii.

Lange Saison: Ein ganzes Jahr geschützt

Abgesichert sind bei der Reiserücktritt-Versicherung die Stornokosten bis zu 2.000 Euro für alle Reisen in Verbindung mit einer Wettkampfanmeldung sowie Startgelder im Rahmen der Startplatz-Rücktrittskosten-Versicherung bis zu 1.500 Euro, jeweils pro Versicherungsjahr. „Vor allem mit der im Premium-Pass enthaltenen Startplatz-Rücktrittskostenversicherung ist den Partnern eine echte Innovation gelungen, die genau auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten ist“, betont Michael Schwarz, Leiter Sachversicherungen bei MLP.

Die Reisegepäck-Versicherung übernimmt den Zeitwert des Gepäcks bei Diebstahl oder Raub sowie bei Beschädigung oder Abhandenkommen während des Transports auf einer Triathlonreise bis zu 1.500 Euro pro Versicherungsjahr. Der DTU-Premium-Startpass kann ab sofort hier beantragt werden. Der Versicherungsschutz gilt ab 01.01.2013.

Teamplay für ein einzigartiges Angebot

Der DTU Premium-Startpass ist aus einer Kooperation der Allianz Global Assistance mit der DTU und dem unabhängigen Finanz- und Vermögensberater MLP entstanden. „Wir reagieren durch diese Zusammenarbeit auf Anregungen und Erfahrungen aus dem Athletenkreis“, sagt DTU-Marketing-Referent Matthias Teske. Der Erwerb der Startplatz-Rücktrittskosten-Versicherung für ein Jahr ist bisher einzigartig und sicher ein gutes Angebot für alle Triathleten, die viel Geld während einer Saison in Startgelder investiert haben. Pro Langdistanz-Wettkampf kostet ein Startplatz oft 500 Euro oder mehr – Geld, das bei einem Ausfall bisher verloren ging. „Da die Sportler sich häufig ein Jahr zuvor für eine solche Veranstaltung anmelden, ist der erweiterte Schutz eine sinnvolle Alternative zum bestehenden DTU-Basis-Startpass“, erklärt Udo Renneberg, Senior Financial Consultant bei MLP in Aachen, der die Kooperation ins Leben gerufen hat.

 

Medienkontakt:

Oliver Kubanek, Tel.: 0231-14 86 56, E-Mail: kubanek@dtu-info.de